Kompetente Zahnbehandlung und Lösungen gegen Schnarchen
Öffnungszeiten
Mo – Do | 07:30 – 19:00
Fr | 07:30 – 16:00
Sprachen
-
Deutsch
-
Englisch
-
Türkisch
Ihre Zahnarztpraxis in der Osnabrücker Innenstadt
Vom Aufhellen der Zähne bis Zahnersatz: Wir bieten die gesamte Bandbreite der modernen Zahnmedizin an, um Ihre Zähne ein ganzes Leben lang gesund und schön zu erhalten. Unser Team um die erfahrenen Zahnärzte Dr. Jochen Zech und Dr. Rüdiger Wolf legt neben der Qualität der zahnmedizinischen und zahnästhetischen Behandlung auf das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu und beraten Sie ausführlich – wir möchten Ihren Zahnarzt-Besuch hier in Osnabrück so einfach und angenehm wie möglich gestalten.
Unsere Schwerpunkte legen auf der modernen Wurzelbehandlung und der effektiven Schnarchtherapie.
Wenn Sie eine Behandlung mit Lachgas-Sedierung wünschen, sind Sie bei unserer Zahnarztpraxis in Osnabrück-Westerberg bestens aufgehoben.
Ihre Zahnärzte und Prophylaxe-Expertinnen
Dr. Jochen Zech – Zahnärztlicher Leiter
Spezialist für Schnarchtherapie
- Schienentherapie bei Zähneknirschen (Bruxismus)
Ästhetischer Zahnersatz
Ästhetische Füllungen/Amalgamsanierung
Eyad Alfa – Zahnarzt
Zahnchirurgie
Zahnerhalt und –Restauration
Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
Dr. Hans R. Wolf – Zahnarzt
Spezialgebiet Endodontie (Wurzelbehandlung)
- Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde für Endodontie
Melanie Brüggemann – Prophylaxe-Spezialistin
- Anamnese & Analyse von Zahnfleisch und Mundhöhle
- Individueller Hygieneplan
Susanne Rüffer – Prophylaxe-Spezialistin
- Anamnese & Analyse von Zahnfleisch und Mundhöhle
- Individueller Hygieneplan
Ihr Zahnarzt im Hasehaus Osnabrück – optimal erreichbar
Die Zahnarztpraxis Osnabrück-Hasehaus liegt mitten im Zentrum von Osnabrück und ist in 10 Fußminuten ganz bequem vom Bahnhof zu erreichen.
Ihr DDent Ratgeber
Etwa 25 Prozent der Bevölkerung leidet ständig oder manchmal an Mundgeruch, doch viele ahnen davon nichts. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, haben wir für Sie im folgenden Artikel alles Wichtige zu der Entstehung, den Ursachen und der Behandlung von Mundgeruch zusammengestellt.
Regelmäßige Zahnarztbesuche sind essenziell für die Mundgesundheit. Doch wie oft ist ein Zahnarztbesuch wirklich notwendig? In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt wichtig ist und wie Sie die optimale Frequenz für Ihre Zahnarztbesuche bestimmen können.
Gesetzlich krankenversicherte Patienten bekommen vom Zahnarzt einen unverbindlichen Heil- und Kostenplan, um die Kosten der Behandlung, insbesondere Zahnersatz, abschätzen zu können. Erfahren Sie hier, wie ein HKP aufgebaut ist, wie man ihn versteht und was man beachten sollte.
Die Angst vor dem Zahnarzt ist in unterschiedlichen Ausprägungen weit verbreitet. Schwer betroffene Angstpatienten schieben Zahnarztbesuche über Jahre hinweg auf oder vermeiden sie gänzlich. Doch die Zahnarztangst ist inzwischen gut erforscht und es gibt wirksame Therapien.
Mit dem Bonusheft erhalten Sie von der Krankenkasse bis zu 75 Rabatt auf die Regelkosten für Zahnersatz. Um diesen Zuschuss nutzen zu können, müssen Sie nur regelmäßig Ihren Vorsorgetermin wahrnehmen. Alle Details dazu finden Sie hier.
Schmerzempfindliche Zähne reagieren sensibel, wenn sie z.B. mit kalten oder heißen Speisen in Berührung kommen. Dafür gibt es viele Gründe, harmlose, aber auch krankheitsbedingte. Erfahren Sie, wie man sensible Zähne vermeidet und behandelt.
Die professionelle Zahnreinigung wichtig für die zahnmedizinischen Vorsorge, aber keine gesetzliche Versicherungsleistung. Einige Krankenkassen übernehmen jedoch einen Teil oder alle Kosten.
Eine Zahn-Operation stellt für den Körper eine Herausforderung dar. Durch das richtige Verhalten vor und nach einer Zahnoperation können Sie die Heilung ihrer Wunden beschleunigen. Wir haben hilfreiche Empfehlungen für Sie.