Zahnausfall muss nicht sein
Volkskrankheit Parodontitis
Parodontitis (umgangsprachlich Parodontose) ist eine Entzündung des so gennanten „Zahnhalteapparates“, d.h. Zahnfleisch, Gewebe und Knochen. Wenn die Substanz krank ist, baut sie sich im Laufe der Zeit ab, die Zähne haben keinen Halt mehr und fallen vorzeitig aus. Das können Sie vermeiden!
Bei Ihrem Besuch untersuchen wir Ihr Zahnfleisch und stellen fest, ob eine Parodontitis vorliegt. Ist der Zustand behandlungsbedürftig, bezahlt Ihre Krankenkasse die Therapie inklusive einem 24-monatigen Nachsorge-Programm.
Wussten Sie schon? Wenn Sie regelmäßig zur Kontrolluntersuchung gehen, beugen Sie nicht nur Parodontitis vor, sondern sparen auch beim Zahnersatz bis zu 75 % Kosten mit Ihrem Bonusheft!
Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist ein Stadium der Zahnfleischschädigung, das man noch behandeln kann, aber mit regelmäßiger Kontrolluntersuchug und Prophylaxe (professionellen Zahnreinigung) im Vorfeld vermeiden kann. Spätestens bei Zahnfleischbluten ist der Zahnarzt-Besuch dringend angeraten, um Zahnausfall zu vermeiden!